Kunst- und Designbücher in München
Ich bin ein Typografie- und Design-Nerd. Und ich liebe gute und gut gemachte Bücher. Manchmal werde ich nach guten Bücherläden in München für Designbücher gefragt. Zuletzt hat mich eine Anfrage der von mir sehr geschätzten Grafik- und Type-Designerin Shoko Mugikura erreicht, weshalb ich hier mal meine aktuellen, persönlichen und ganz klar subjektiven Tipps zu Buchhandlungen für Kunst-, Typografie- und Designbücher in München festhalte.
Literatur Moths
Hier gibt es eine recht große Auswahl, sowohl an Bücher zu Design- und Kunst-Themen, aber auch viele weitere schön gemachten Bücher zu verschiedenen Themen. Die Buchhandlung am Isartor fällt mir deshalb als erstes ein, weil Frau Moths recht aktiv in der Designszene ist, u.a. auch bei der Typographischen Gesellschaft München, selber interessante Veranstaltungen im Buchladen organisiert und nicht zuletzt als Gestalterin ganz offensichtlich viel Spaß darin hat, auch den eigenen Laden zu gestalten. Das merkt man u.a. am Ladenkonzept und der abwechslungsreichen Gestaltung der Schaufenster.
Literatur Moths
Rumfordstraße 48
80469 München
li-mo.com
Öffnungzeiten:
Montag–Freitag 10.00–19.00 Uhr
Samstag 10.00–16.00 Uhr
Wortwahl
Dieser Buchladen hat »zwei Seiten«: auf der linken Seite findet man ein umfangreiches Angebot an Kinderbücher, rechts dagegen Bücher zu zeitgenössische Kunst, Grafik-Design, Typografie, Mode, Photographie und Lebensstil. So stellt man sich das irgendwie auch vor, wenn Kunstwissenschaftlerinnen, Germanistinnen, Schauspieler und Ethnologen Bücher verkaufen. Der Laden ist recht klein und die Bücher dicht zusammengestellt. Hier, unweit des Viktualienmarktes, kann man auf einen Radius von nur wenigen Metern ganze Stunden beim Schmökern verbringen!
Wortwahl
Reichenbachstrasse 15
80469 München
wort-wahl.net
Montag–Samstag 10.00–20.00 Uhr
Soda
Nur ein paar Meter weiter, einmal um die Ecke, und man ist bei Soda. In diesem 2004 gegründeten Laden ist die Auswahl eher klein, dafür aber fein. Es werden sorgfältig kuratierte Magazine und Bücher zu den Themen Mode, Grafik-Design, Fotografie, Illustration, Architektur und Interior Design präsentiert. Wer Publikationen abseits des Mainstreams entdecken möchte, ist hier richtig.
Soda
Rumfordstraße 3
80468 München
sodabooks.com
Montag–Freitag 11.00–19.00 Uhr
Samstag 11.00–18.00 Uhr
L.Werner
Wesentlich länger gibt es schon die Buchhandlung L.Werner, nämlich seit 1878. Es gibt zwei Läden, einer im ruhigen Innenhof beim Odeonsplatz und einen zweiten gegenüber dem Museum Brandhorst (zwischen Pinakotheken und Universität). Das Sortiment unterscheidet sich etwas: Am Odeonsplatz findet man viele Bücher zu Grafikdesign, Fotografie, Kunst, Mode, Kunstgewerbe, Archäologie und Kochbücher, im zweiten vor allem Bücher zu Architektur, Produktdesign und Innenarchitektur. Da sich die Themen-Bereiche teilweise überschneiden empfehle ich, beide Bücherläden zu besuchen!
L.Werner – Kunst und Fotografie
Residenzstraße 18
80333 München
www.buchhandlung-werner.de
Montag–Freitag 9.30–19.00 Uhr
Samstag 10.00–18.30 Uhr
L.Werner – Architektur
Türkenstraße 30
80333 München
www.buchhandlung-werner.de
Montag, Dienstag, Mittwoch 9.30–19.00 Uhr
Donnerstag, Freitag 9.30–19.30 Uhr
Samstag 9.30–18.00 Uhr
Pinakothek der Moderne & Haus der Kunst
À propos Pinakotheken: In allen größeren Museen kann man in den Museumsshops ebenfalls schöne Bücher entdecken. Hier gefallen mir vor allem die Läden in der Pinakothek der Moderne und im Haus der Kunst. (Auch einen Besuch in diesen Museen kann ich sehr empfehlen.)
Museumsshop in der
Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München
www.pinakothek.de/pinakothek-der-moderne
Dienstag–Sonntag 10.00–18.00 Uhr
Donnerstag 10.00–20.00 Uhr
Museumsshop im
Haus der Kunst
Prinzregentenstraße 1
80538 München
www.hausderkunst.de
Montag–Sonntag 10.00–20.00 Uhr
Buch & Bohne
Bei Buch & Bohne am Kapuzienerplatz bin ich sehr gerne. Zwar gibt es hier nur eine eher kleine Auswahl an Kunst- und Designbücher (Schwerpunkt u.a. Kinder- und Kochbücher – ist ja auch schön), aber schließlich ist dieser Laden nur wenige Meter von unserer Agentur entfernt und bietet tollen Cappuccino und selbst gemachten Kuchen! Auf dem alten Oma-Sofa kann man beim Lesen versinken … (Ursprünglich nur bis Anfang November geplant, hängen übrigens – weil ich nett gefragt worden bin – weiterhin sechs meiner Skatepark-Fotos an der Wand.)
Buch & Bohne – Buchhandlung und Café
Kapuzinerplatz 4
Eingang Häberlstaße
80337 München
www.buchbohne.de
Montag–Freitag 10.00–19.00 Uhr
Samstag 10.00–16.00 Uhr
Diese Liste ist unvollständig, ohne Gewähr und rein subjektiv (auch die Reihenfolge). Beispielsweise fehlen in dieser Liste noch Buch-Antiquariate in München.
Ich bitte euch: Kauft eure Bücher auch in diesen Buchhandlungen (und rennt nicht einfach zu einem Online-Händler – dort sind die Bücher meist auch nicht billiger und schneller da). Dann gibt es diese Läden in einigen Jahren immer noch. Jeder sollte wie ich eine Buchhandlung um die Ecke haben, der man per E-Mail oder telefonisch schnell einen Titel nennen und diesen am nächsten Morgen abholen kann. Wer trotzdem lieber über das Smartphone bestellt, sollte sich LChoice anschauen (Buch suchen oder ISBN-Code scannen und bei Buchhandlung Vorort bestellen).
No Comments